![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |


Pony-Spielgruppen
(Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren)
Die Pony-Spielgruppen sind familiäre Kleingruppen, die sich an Kinder im Kindergartenalter ohne Eltern richtet. Sie bieten ein Umfeld mit Pferden, in dem ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang miteinander stattfindet.
Pferde- und Naturwissen spielerisch aufbereitet. Erlebnispädagogik lässt die Förderung und Erweiterung der Kompetenzen einfach geschehen.
Die Reiteinheiten finden einmal pro Woche statt und dauern ca. 60 Minuten.


Was mitzubringen ist?
• bequeme und wetteradäquate Freizeitkleidung
• festes und geschlos-
senes Schuhwerk
• einen Reithelm



Ausrüstung
Die Reiteinheiten finden in Gruppen statt. Eine Gruppe besteht aus 5 Kindern und einem Pferd.
Die Kinder wechseln sich während einer Einheit mehrmals mit dem Reiten ab.
In der übrigen Zeit, in der die Kinder gerade nicht reiten, sind sie wichtiger Spielpartner!



Das Setting


Reitpädagogische Inhalte
ein Unterricht, der sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder orientiert
fixer Bestandteil jeder Einheit sind das gemeinsame Gurten und Zäumen vor dem Reiten sowie das Versorgen und Verabschieden nach dem Reiten
das Pferd als Freund und lebendiger Spielpartner
fantasievolles und kunterbuntes Pferdetreiben in Kleingruppen









