top of page
Mohnblumen.png
rosaKapsel-klein.png
  • Wie ist der Ablauf?
    Wir verfolgen einen ganzheitlich-spielerischen Ansatz. Die Spiele in den reitpädagogischen Einheiten gestalten sich sehr vielfältig und bunt, mit dem Ziel, den Kindern pferdebezogenes Wissen und reiterliches Können zu vermitteln. Das gemeinsame Gurten und Zäumen vor dem Reiten sowie das Belohnen und Verabschieden nach dem Reiten sind fixer Bestandteil jeder Einheit.
  • Wann dürfen wir zum Schnuppern kommen?
    Schnuppertermine werden von uns für jedes Programm mehrmals im Jahr angeboten und können über unsere Website gebucht werden.
  • Wie melde ich ein Ersatzkind an?
    Ersatzkinder können über unser Formular angemeldet werden:
  • Ist ein Reithelm Pflicht?
    Ja! Ausnahmen gibt es nur bei einmaligen Besuchen, wie z. B. bei Schnupperterminen oder Pony-Events.
  • Finden die Stunden auch bei Schlechtwetter statt?
    Ja, denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Ausrüstung! Prinzipiell finden gebuchte Reiteinheiten immer statt, außer Sie hören von uns etwas anderes.
  • Sollen die Eltern während der Stunden anwesend sein?
    Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewonnene Freizeit so gut als möglich für sich zu nutzen und z. B. einen Kaffee trinken oder spazieren zu gehen, damit sich die Kinder besser auf uns und auf das Geschehen bei den Pferden konzentrieren können. Wir haben Ihre Telefonnummer und sollte es nötig sein, rufen wir an!
  • Mein Kind ist schüchtern und ich zweifle, ob das Gruppenkonzept das Richtige für uns ist?"
    Keine Sorge! Bei uns geschieht alles auf Basis von Freiwilligkeit. Oft ist gerade das Pferd der Schlüssel zur Seele. Die Begeisterung und der Wunsch, ihm näher zu kommen, lässt Hemmschwellen überwinden. Durch den Abbau von Ängsten wird der Weg zu neuen Lernprozessen frei.
  • Sind Privatstunden möglich?
    Nein, Einzeleinheiten bieten wir leider keine an, da wir ein spielerisches Reitkonzept vertreten und es gemeinsam mit anderen Kindern in der Kleingruppe einfach mehr Spaß macht als mit den Erwachsenen.
  • Was sind die Kosten für eine Reitstunde?
    Grundsätzlich gestalten sich unsere Reitkurse blockweise. Eine Reitstunde dauert durchschnittlich 60 Minuten und wird mit 28 Euro (für Pony-Clubmitglieder 26 Euro) pro Einheit verrechnet.
  • Was passiert, wenn mein Kind an der gebuchten Reiteinheit nicht teilnehmen kann?"
    In diesem Fall verfällt leider auch die Kursgebühr. Es besteht allerdings die Möglichkeit, uns ein gleichaltriges „Ersatzkind“ zu schicken, siehe Infoblatt.
  • Können wir versäumte Stunden an den Ersatzterminen nachholen?
    Leider nein, da die Ersatztermine ausschließlich für uns reserviert sind, für den Fall, dass wir die Stunden absagen müssen.
  • Was ist der Pony-Club?
    Der Pony-Club ist eine Mitgliedschaft, durch die Sie exklusive Preisrabatte auf verschiedene Angebote im Reitkindergarten erhalten können.
  • Kann ich auch Reitangebote buchen, wenn ich nicht Pony-Clubmitglied bin?"
    Ja, natürlich. Jedoch verzichten Sie dann auf exklusive Rabatte auf ausgewählte Angebote, die ausschließlich Pony-Clubmitglieder erhalten.
  • Wann hat sich die Pony-Clubmitgliedschaft für uns amortisiert?
    Hier ein paar Rechenbeispiele: Sie buchen einen Reitkurs und Ihr Kind wünscht sich noch unseren Einhorn-Reithelm von Casco® dazu. Rabatte: 25 Euro + 15 Euro = 40 Euro Ersparnis pro Halbjahr. ODER Sie buchen einen Reitkurs und ein Pony-Event. Weil aber Ihr Kind ein absoluter Pferdefan ist, nutzt ihr auch das E-Learning für zu Hause. Rabatte: 25 Euro + 5 Euro + 10 Euro = 40 Euro Ersparnis pro Halbjahr.
  • Gibt es einen Rabatt für Geschwisterkinder?
    Geschwisterrabatte gibt es leider keine, da unsere Reitangebote ohnehin knapp kalkuliert sind. Ihr könnt euch aber überlegen, ob eine Pony-Clubmitgliedschaft sinnvoll ist.
  • Mein Kind hat besondere Bedürfnisse. Kann es an den Reitangeboten teilnehmen?
    Für den Fall, dass ein diagnostisches Gutachten vorliegt, sind uns rechtlich Grenzen gesetzt. Allerdings gibt es für die heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd einige Experten und Expertinnen auf dem Markt und bei Bedarf können wir euch bei der Suche nach einem passenden Reitangebot behilflich sein.
  • Wann ist mein Kind für die Angebote von ReKiGa® zu alt?
    Darauf lässt sich keine genaue Antwort geben, denn das bestimmt letztlich Ihr Kind selbst. Unser Angebot richtet sich theoretisch an Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren – praktisch und aus unserer Sicht dürfen die Kinder jedoch so lange an unseren Reitangeboten teilnehmen, wie es ihnen Freude bereitet.
grüneblätter.png
Farnrosa.png
rosalangeBlumen.png
roteBlumen.png
Pferd_türkis-02.png
Mohnkapseln.png
bottom of page